Wie viel Prozent Steigung hat das Stilfser Joch?
Im folgenden Artikel befassen wir uns mit dem Thema der Steigung des Stilfser Jochs. Die exakten Prozentzahlen sind nicht nur von technischem Interesse, sondern tragen auch zur Bedeutung dieser beeindruckenden Passstraße im Alpenraum bei.

Bevor wir uns näher mit unserem Artikel befassen, möchten wir Ihnen unsere einladenden Ferienwohnungen im Zentrum Südtirols präsentieren.
Erleben Sie unvergessliche Tage in einer idyllischen Landschaft, eingebettet zwischen beeindruckenden Bergen und der ursprünglichen Natur dieser Region.






Wie viel Prozent Steigung hat das Stilfser Joch?
Das Stilfser Joch hat eine durchschnittliche Steigung von 7,4 Prozent.
Der Pass, bekannt als Passo dello Stelvio, erstreckt sich über 24,9 Kilometer und überbrückt beeindruckende 1.846 Höhenmeter, was ihn zu einer der herausforderndsten Strecken für Rennradfahrer macht.
Sein höchster Punkt liegt auf 2.759 Metern und zieht jährlich zahlreiche Sportler und Touristen an, die die spektakulären Serpentinen und atemberaubenden Ausblicke genießen möchten.
Die Straße vom Stilfser Joch ist in der Regel von Anfang Juni bis November geöffnet und wird fast ausschließlich touristisch genutzt.
Zudem hat der Pass bereits 14 Mal Teil des Giro d’Italia gewesen, was seine Bedeutung in der Radsportwelt unterstreicht.
Vermieter sehr nett, der Parkplatz befindet sich direkt vor der Haustür! Luxus! Schöne Lage und Ausblick auf den Naturpark, in 10min ist man direkt im Wald.

Die Unterkunft verfügt über alle notwendigen Annehmlichkeiten, wie einen Geschirrspüler, eine Waschmaschine und sogar einen eigenen Parkplatz.

Das Apartment ist total neu, geräumig, geschmackvoll und liebevoll eingerichtet, bequeme Betten, toll ausgestattet, gut zu erreichen mit Blick in die Berge und ins Tal.

Maria Christine war super lieb zu uns. Vielen Dank für die Gastfreundschaft und den tollen Aufenthalt. Die Unterkunft war unglaublich sauber!

Alles nagelneu und hervorragend ausgestattet, Waschmaschine & Geschirrspüler inklusive. Kaffeemaschine mit Kapseln bereits inbegriffen.

Es war alles sehr sauber und wir haben uns wohl gefühlt. Die Besitzer waren sehr bemüht und sehr freundlich. Vielen Dank für die schöne Woche!

Herrliche, ruhige Lage, ideal zum Wandern, Entspannen. Fleimstal, aber auch Meran, Bozen, Kalterer See gut erreichbar.

Extrem herzliche Vermieter, die sich sehr um das Wohlergehen der Gäste kümmerten. Tolle und ruhige Lage mit herrlichem Blick.

Sehr freundliche, zuvorkommende Gastgeber! Geräumige Ferienwohnung, ruhige Lage am Ortsrand mit schönem Blick ins Tal.

Die Wohnung ist sehr geräumig und gut ausgestattet. Mir fällt nichts ein, was gefehlt hätte. Die Lage ist wunderschön direkt im Naturpark.

Prozentuale Steigung des Stilfser Jochs – eine spannende Analyse der berühmtesten Bergstraße Europas
Das Stilfser Joch ist ein beeindruckender Gebirgspass, der seinen Besuchern nicht nur atemberaubende Ausblicke bietet, sondern auch eine faszinierende Geschichte erzählt.
Mit seinen 2.759 Metern über dem Meeresspiegel erhebt sich dieser Pass majestätisch in den Ortler-Alpen und zieht sowohl Motorradfahrer als auch Radfahrer aus aller Welt an.
Die historische Passstraße, die zwischen Bormio in der Lombardei und Prad im Vinschgau verläuft, wurde in den Jahren 1820 bis 1825 aus strategischen Erwägungen errichtet, als das Gebiet noch Teil des österreichischen Kaiserreichs war.
Obwohl die militärische Bedeutung des Passes im Ersten Weltkrieg eher gering war, entwickelte sich im Laufe der Zeit eine andere Art von Ruhm, die vor allem durch den florierenden Tourismus gefördert wurde.
Besonders die berühmte Kehrenauffahrt, die aus 48 Haarnadelkurven besteht, ist bei Fahrern sehr beliebt und gilt als eine der anspruchsvollsten und schönsten Strecken in Europa.
Während der kurzen Öffnungszeit von Ende Mai / Anfang Juni bis November zieht das Stilfser Joch ein hohes Verkehrsaufkommen an, was es zu einem lebhaften Ort für Naturliebhaber und Abenteuerlustige macht.
Die verschiedenen Aussichtspunkte und heiße Berghotels entlang der Strecke, wie das Berghotel Franzenshöhe, laden dazu ein, die beeindruckende alpine Landschaft in vollen Zügen zu genießen.
Überzeugen Sie sich selbst von der hervorragenden Lage unseres Betriebs anhand der untenstehenden Karte – sie ist perfekt für einen Urlaub in Südtirol geeignet.

Ihre Gastgeberin: Maria Christine
"Für unsere Gäste wünschen wir uns einen Urlaub in und mit der Natur, einen Urlaub der entspannend und erholsam ist, einen Urlaub der hilft neue Kräfte zu tanken."
Wir sprechen: Deutsch, Italienisch, Englisch, Französisch