Apfelblüte in Südtirol 2024 - Ein wunderschöner Frühlingsurlaub
Die Temperaturen steigen, die Vögel zwitschern, es ist länger hell. Der Frühling zieht ins wunderschöne Südtirol ein und man freut sich die Zeit wieder vermehrt an der frischen Luft zu verbringen. Umgeben von den Südtiroler Bergen und Tälern ist der Frühling bei uns etwas ganz Besonderes. Während die Skifahrer noch ideale Pistenverhältnisse vorfinden beginnt gleichzeitig die Wandersaison. Es ist aber die Apfelblüte, welche diese Jahreszeit so wunderschön und einmalig macht. Diese beginnt je nach Temperatur und Gebiet zwischen Mitte März und Anfang Mai. Bei uns im Südtiroler Unterland aufgrund der idealen klimatischen Verhältnisse bereits Ende März.
Buchen Sie hier Ihren nächsten Frühlingsurlaub:
Frühlingsangebote

5 Nächte zum Preis von 4
Buchbar von 22.03 - 15.05
Bis zu 190€ sparen!
Anrufen
9 Nächte zum Preis von 7
Buchbar von 22.03 - 21.05
Bis zu 380€ sparen!
Anrufen
13 Nächte zum Preis von 10
Buchbar von 22.03 - 29.05
Bis zu 570€ sparen!
AnrufenServices
Parkmöglichkeiten
Wir verfügen über zahlreiche Parkplätze, welche kostenlos genutzt werden können. Für jede Ferienwohnung sind 1 - 2 Parkplätze vorgesehen.
Wellnessanlage
Nach einer langen Wanderung können Sie in unserem Wellnessbereich mit finnischer Sauna und Ruheraum entspannen und den Tag ausklingen lassen.
Ausstattung
Sie müssen sich um nichts mehr kümmern, alle Ferienwohnungen sind voll ausgestattet (Küchenutensilien, Bettwäsche, Hygieneartikel usw.).
Außenanlagen
Wir verfügen über ein kleines Kinderschwimmbecken, einen Volleyballplatz, Liegewiesen und Trampoline. Alles was man für einen Familienurlaub benötigt.
Reinigungsservice
Auf Anfrage können sie einen kostenpflichtigen Reinigungsservice und Waschservice beantragen. Die Handtücher werden auf Anfrage gewechselt.
Persönliche Beratung
Individuelle und professionelle Empfehlungen. Erkunden Sie sich bei uns nach Ihrer nächsten Wanderung, unseren Services und Angeboten.
Wandertipps, damit Sie die Apfelblüte in vollen Zügen genießen können
Südtirol zählt zu den größten Obstanbaugebieten ganz Europas. Jährlich werden hier fast eine ganze Million Tonnen Äpfel geerntet und anschließend in die ganze Welt exportiert. Die Blüte dieser Apfelbäume verwandelt das gesamte Land in ein unnachahmliches weiß-rosa Blütenmeer.
Es gibt in Südtirol auch zahlreiche Wanderwege, die durch oder an Apfelplantagen entlang führen. Unsere Tipps für ihren Frühlingsurlaub:
Fragsburger Wasserfall bei Meran

Vom Fragsburger Castel aus starten Sie diese wunderschöne Wanderung bis zum Wasserfall. Entlang dieses Wanderweges können Sie die wunderschöne Apfelblüte und die herrlichen Ausblicke hin zum Meraner Talkessel und das Texelgebirge genießen.
Der Fragsburger Wasserfall ist mit 135 Metern der höchste Wasserfall Südtirols, das Wasser stürzt über eine beeindruckende Felswand aus Porphygestein in eine enge Schlucht herab. Auch diese Wanderung stufen wir mit einer Gehzeit von 30 Minuten als familientauglich und als nicht anstrengend ein.
Brandis-Waal in Lana

Ursprünglich gebaut um die Bewässerung von Gütern zu sichern, ist dieser Waalweg die ideale Möglichkeit die Apfelblüte in Südtirol in seinen vollen Zügen zu genießen. Dabei bildet der Parkplatz P4 in der Gampenstraße den Ausgangspunkt. Nur wenige Meter vom Parkplatz entfernt beginnt der Waalweg, welcher sich zwischen Obst- und Weingärten erstreckt. Durch seine Breite ist er Kinderwagen- und Rollstuhl-tauglich.
Das Panorama ist wirklich wunderschön, man hat Lana immer im Blick und man kann sehr gut auf verschiedene Ortschaften blicken. Entlang dieses Weges befindet sich das auch das sehr bekannte Obstbaumuseum.
Von Brixen zum Kloster Neustift

Zahlreiche Wanderwege führen Sie von Brixen aus zum Kloster Neustift. Es erwartet Sie ein wunderschönes Panorama, der Wanderweg führt Sie an Apfel- und Weinplantagen vorbei.
Mit einer Gehzeit von ca. 1,5 Stunden und einem Höhenunterschied von gut 100 Metern ist dies eine einfache Wanderung, welche aufgrund seiner gut ausgebauten Wegen sehr gut für Familien mit Kindern geeignet ist.
Blütenwanderwochen in Tramin
Die gut 300 Sonnenstunden pro Jahr bieten beste Voraussetzungen für einen köstlichen Apfel. Vor allem im Rahmen der Blütenwanderwoche ist Tramin ein interessantes Pflaster. Hier erwartet Sie Natur und Geselligkeit, erfahrene Wanderführer bringen Ihnen hierbei kulinarische Köstlichkeiten näher. Insgesamt erwarten Sie sechs Wanderungen in einem Zeitraum von sechs Tagen. Die Wanderwoche klingen Sie am Abend des letzten Tages mit einer geselligen Abschlussfeier mit Abendessen aus.

Ihre Gastgeberin: Maria Christine
"Für unsere Gäste wünschen wir uns einen Urlaub in und mit der Natur, einen Urlaub der entspannend und erholsam ist, einen Urlaub der hilft neue Kräfte zu tanken."
Wir sprechen: Deutsch, Italienisch, Englisch, Französisch
Häufig gestellte Fragen zur Apfelblüte
Was macht die Apfelblüte in Südtirol so besonders?
Die Apfelblüte verwandelt das gesamte Südtiroler Land in ein weiß-rosa Meer aus Apfelblüten. Ungefähr 17 Millionen Apfelblüten erblühen jedes Jahr in Südtirol.
Ist die Apfelblüte in Südtirol sehenswert?
Die Apfelblüte zählt in Südtirol zu den Hauptattraktionen des Frühlings. Besonders zu dieser Zeit sind Wanderungen durch das duftende Apfelblüten-Meer zu empfehlen.
Wann ist die Apfelblüte in Südtirol?
Im Südtiroler Unterland beginnt die Apfelblüte aufgrund der günstigen klimatischen Bedingungen jedes Jahr zwischen Ende März und Mitte April. Danach folgt das Burggrafenamt, das Eisacktal und das Vinschgau.