Wo sieht man den Rosengarten am besten?
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die besten Aussichtspunkte, um den Rosengarten in voller Pracht zu erleben. Entdecken Sie, wo die Farben und Düfte der Blumen am intensivsten zur Geltung kommen und warum dies von Bedeutung ist.

Bevor wir in den Inhalt unseres Artikels einsteigen, möchten wir Ihnen unsere bezaubernden Ferienwohnungen im Zentrum Südtirols näherbringen.
Verbringen Sie unvergessliche Tage in einer idyllischen Kulisse, umgeben von beeindruckenden Bergen und der unberührten Natur dieser Region.
Wo sieht man den Rosengarten am besten?
Den Rosengarten sieht man am besten vom Wuhnleger Weiher, der nordöstlich von Tiers liegt und einen atemberaubenden Blick auf das gesamte Massiv bietet.
Besonders beeindruckend ist der Anblick in der Dämmerung, wenn die Felsen in spektakulären Rottönen erstrahlen, ein Phänomen, das als Enrosadira bekannt ist.
Ob vom Wuhnleger Weiher oder anderen Aussichtspunkten im Tschamintal, Sie können die majestätischen Gipfel wie den 3.002 Meter hohen Kesselkogel oder die eleganten Vajolet-Türme bewundern.
Die Region ist nicht nur für ihre Schönheit bekannt, sondern auch für eine spannende Sage: König Laurin verzauberte den Rosengarten, sodass ihn niemand bei Tag oder Nacht sehen konnte – nur in der Dämmerung gelangen die Farben der Berge ans Licht.
Diese zauberhafte Kulisse macht die Gegend nicht nur zu einem Paradies für Wanderer und Kletterer, sondern auch zu einem perfekten Ort für unvergessliche Fotomomente und Naturerlebnisse.
Vermieter sehr nett, der Parkplatz befindet sich direkt vor der Haustür! Luxus! Schöne Lage und Ausblick auf den Naturpark, in 10min ist man direkt im Wald.

Die Unterkunft verfügt über alle notwendigen Annehmlichkeiten, wie einen Geschirrspüler, eine Waschmaschine und sogar einen eigenen Parkplatz.

Das Apartment ist total neu, geräumig, geschmackvoll und liebevoll eingerichtet, bequeme Betten, toll ausgestattet, gut zu erreichen mit Blick in die Berge und ins Tal.

Maria Christine war super lieb zu uns. Vielen Dank für die Gastfreundschaft und den tollen Aufenthalt. Die Unterkunft war unglaublich sauber!

Alles nagelneu und hervorragend ausgestattet, Waschmaschine & Geschirrspüler inklusive. Kaffeemaschine mit Kapseln bereits inbegriffen.

Es war alles sehr sauber und wir haben uns wohl gefühlt. Die Besitzer waren sehr bemüht und sehr freundlich. Vielen Dank für die schöne Woche!

Herrliche, ruhige Lage, ideal zum Wandern, Entspannen. Fleimstal, aber auch Meran, Bozen, Kalterer See gut erreichbar.

Extrem herzliche Vermieter, die sich sehr um das Wohlergehen der Gäste kümmerten. Tolle und ruhige Lage mit herrlichem Blick.

Sehr freundliche, zuvorkommende Gastgeber! Geräumige Ferienwohnung, ruhige Lage am Ortsrand mit schönem Blick ins Tal.

Die Wohnung ist sehr geräumig und gut ausgestattet. Mir fällt nichts ein, was gefehlt hätte. Die Lage ist wunderschön direkt im Naturpark.

Die besten Aussichtspunkte für den Rosengarten entdecken
Der Rosengarten ist ein wahres Naturwunder, das von vielen als eines der beeindruckendsten Gebirgsmassive der Dolomiten angesehen wird. Besonders gut kann man ihn vom Wuhnleger Weiher aus bestaunen, der sich nordöstlich von Tiers befindet. Hier eröffnet sich ein fantastischer Blick auf das gesamte Massiv und seine markanten Gipfel.
Die Region rund um den Wuhnleger Weiher ist bekannt für ihre atemberaubende Schönheit, die vor allem in den Abendstunden ihren Höhepunkt erreicht. In der Dämmerung beginnt das Schauspiel der Enrosadira – die Felsen des Rosengartens erstrahlen in leuchtenden Rottönen, was den Ort in eine magische Atmosphäre taucht.
Das Phänomen der Enrosadira, das aus den besonderen geologischen und klimatischen Bedingungen der Region resultiert, fasziniert nicht nur Geologen, sondern auch Fotografen und Naturliebhaber. Es ist ein Moment, der die unvergängliche Schönheit der Natur auf unverwechselbare Weise widerspiegelt.
Vom Wuhnleger Weiher aus hat man auch einen fantastischen Blick auf einige der bekanntesten Gipfel des Rosengartens. Der Kesselkogel, der mit 3.002 Metern die 3.000-Meter-Marke überschreitet, und die imposanten Vajolet-Türme, die zu den ikonischen Felsformationen der Dolomiten gehören, prägen das Panorama.
Doch die Schönheit des Rosengartens ist nicht nur eine Frage des Aussehens – sie ist auch tief in den Geschichten und Mythen der Region verwurzelt. Die Sage von König Laurin erzählt von einem König, der den Rosengarten verzauberte, sodass er nur in der Dämmerung in voller Pracht sichtbar wurde. Diese mystische Geschichte fügt dem schon beeindruckenden Landschaftsbild eine faszinierende Legende hinzu.
Die Region rund um den Rosengarten ist nicht nur für ihre landschaftliche Schönheit bekannt, sondern auch für ihre vielseitigen Freizeitmöglichkeiten. Wanderer und Kletterer finden hier unzählige Routen, die sie durch die abwechslungsreiche Natur führen. Die Gegend ist ein wahres Paradies für Outdoor-Fans.
Aber auch diejenigen, die einfach nur die Ruhe und Schönheit der Natur genießen möchten, kommen hier auf ihre Kosten. Der Rosengarten ist ein idealer Ort für unvergessliche Fotomomente, und die vielen Aussichtspunkte bieten spektakuläre Perspektiven auf dieses grandiose Gebirgsmassiv, das in jeder Tageszeit seinen besonderen Zauber entfaltet.
Überzeugen Sie sich selbst von der strategischen Lage unseres Unternehmens, die sich perfekt für einen Urlaub in Südtirol eignet.
Die entsprechende Karte finden Sie weiter unten.

Ihre Gastgeberin: Maria Christine
"Für unsere Gäste wünschen wir uns einen Urlaub in und mit der Natur, einen Urlaub der entspannend und erholsam ist, einen Urlaub der hilft neue Kräfte zu tanken."
Wir sprechen: Deutsch, Italienisch, Englisch, Französisch