Wie hoch ist der Rosengarten in Südtirol?

In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit der Höhe des Rosengartens in Südtirol. Diese malerische Gebirgsformation ist nicht nur ein beliebtes Wanderziel, sondern auch ein Ort von kultureller Bedeutung, weshalb ihre Höhe von Interesse ist.


Standort

Bevor wir in unseren Artikel einsteigen, möchten wir Ihnen gerne unsere hübschen Ferienwohnungen im Zentrum Südtirols ans Herz legen.

Erleben Sie unvergessliche Tage in einer idyllischen Kulisse, eingebettet in die beeindruckenden Berge und die unberührte Natur dieser Region.

Wie hoch ist der Rosengarten in Südtirol?

Der Rosengarten in Südtirol erreicht eine Höhe von 3.004 Metern über dem Meeresspiegel am Kesselkogel, der als höchste Erhebung gilt.

Dieses beeindruckende Bergmassiv liegt zwischen Tiers im Südtiroler Raum und dem Fassatal im Trentino, und es ist bekannt für seine atemberaubenden Ausblicke und vielfältigen Wander- und Klettermöglichkeiten.

Der Name Rosengarten ist eng mit der legendären Geschichte von König Laurin verbunden, der einen wunderschönen Garten voller Rosen bewachte, dessen Anblick durch einen Fluch verborgen blieb; einzig bei Dämmerung erstrahlt das Massiv in einem magischen, rot leuchtenden Farbenspiel, das als Enrosadira bekannt ist.

Weitere markante Gipfel der Rosengartengruppe sind die Rosengartenspitze, die Vajolet-Türme und die Laurinswand, die alle hervorragende Ziele für Wanderer und Kletterer darstellen.

Zudem gehört das Gebiet seit 2003 zum Naturpark Schlern-Rosengarten und bietet zu jeder Jahreszeit ein einzigartiges Naturerlebnis.

Erfahre die Höhe des Rosengartens in Südtirol

Der Rosengarten in Südtirol ist ein beeindruckendes Naturwunder, das besonders für Wanderer und Naturliebhaber eine Vielzahl an Erlebnissen bereithält.

Die Wanderungen rund um dieses Gebiet bieten eine atemberaubende Sicht auf die einzigartigen Felsformationen und die umliegende Landschaft, die von sanften Almwiesen und dichten Wäldern geprägt ist.

Besonders spektakulär sind die Momente, wenn die untergehende Sonne den Felsmassiv in ein magisches Licht taucht und diese bunte Farbpalette von Rot bis Blau entfaltet.

Es ist auch wichtig, dass Wanderer über die nötige Trittsicherheit und Bergerfahrung verfügen, um die anspruchsvolleren Routen sicher bewältigen zu können.

Eine Betrachtung des Rosengartens endet oft mit tiefen Eindrücken und Erinnerungen, die ein Leben lang halten.

In dieser Region findet man zudem eine harmonische Verbindung zur Natur, die einen sofort in den Bann zieht und für ein unvergessliches Urlaubsgefühl sorgt.

Ob Sie nun den Aufstieg zum Santner Pass wagen oder einfach nur die Stille der Umgebung genießen möchten, die Schönheit des Rosengartens wird Sie mit Sicherheit beeindrucken.

E-Mail-Newsletter

Aparthotel Sonnhof

Überzeugen Sie sich selbst von der hervorragenden Lage unseres Betriebs auf der untenstehenden Karte – ideal für einen Urlaub in Südtirol.


Gastgeberin Christine

Ihre Gastgeberin: Maria Christine

"Für unsere Gäste wünschen wir uns einen Urlaub in und mit der Natur, einen Urlaub der entspannend und erholsam ist, einen Urlaub der hilft neue Kräfte zu tanken."

Wir sprechen: Deutsch, Italienisch, Englisch, Französisch

Weitere relevante Artikel:

×

Gib deine E-Mail-Adresse ein und erhalte einen

10% Rabatt

auf die erste Buchung