Welche ist die größte Alm in Südtirol?

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die größte Alm in Südtirol. Wir diskutieren nicht nur ihre beeindruckenden Dimensionen, sondern auch ihre kulturelle und touristische Relevanz in der faszinierenden Landschaft der Dolomiten.


Standort

Bevor wir uns in unseren Artikel vertiefen, möchten wir Ihnen unsere bezaubernden Ferienwohnungen im Zentrum Südtirols näherbringen.

Erleben Sie unvergessliche Tage in einer idyllischen Kulisse, umgeben von den beeindruckenden Bergen und der unberührten Natur dieser Region.

Welche ist die größte Alm in Südtirol?

Die größte Alm in Südtirol ist die Seiser Alm, ein atemberaubendes Hochplateau, das für seine malerische Landschaft und reiche Artenvielfalt bekannt ist.

Teil des Naturparks Schlern-Rosengarten bietet die Seiser Alm zahlreiche Freizeitmöglichkeiten sowohl im Sommer als auch im Winter.

Um die natürliche Schönheit zu bewahren, ist die Zufahrt für private PKWs tagsüber eingeschränkt, was den Zugang über eine Umlaufbahn von Seis nach Compatsch besonders umweltfreundlich macht.

Compatsch, die größte Siedlung auf der Alm, ist touristisch gut erschlossen und bietet verschiedene Unterkünfte.

In der idyllischen Umgebung der Seiser Alm laden ausgedehnte Wanderungen im Sommer und vielseitige Wintersportarten, insbesondere Skifahren, im Winter zu Aktivitäten in der Natur ein.

Entdecke die größte Alm in Südtirol und ihre faszinierenden Eigenschaften

Die Seiser Alm, das eindrucksvolle Wandergebiet in Südtirol, erstreckt sich über eine Fläche von 56 Quadratkilometern und bietet eine atemberaubende Naturlandschaft, die Wanderer in ihren Bann zieht.

Mit Höhenlagen zwischen 1.680 und 2.350 Metern erlebt man hier eine beeindruckende Alpenkulisse, die von imposanten Bergmassiven wie dem Schlern und der Langkofelgruppe umrahmt wird.

Dieses beliebte Ziel ist sowohl im Sommer als auch im Winter zugänglich, wobei die Anreise über eine Seilbahn oder in den Übergangszeiten auch mit dem eigenen Fahrzeug gewährleistet ist.

Die Wanderwege der Alm präsentieren sich besonders schön im Frühsommer, wenn die Alpenrosen in voller Blüte stehen und die Natur zum Leben erwacht.

Neben traumhaften Ausblicken können Besucher auch die Geschichten der Schlernhexen erkunden, die auf einem Erlebnisweg besonders anschaulich erzählt werden.

Im Winter hingegen verwandelt sich die Alm in ein schneesicheres Skigebiet, das in das größere Skikarussell Dolomiti Superski integriert ist und so ein umfangreiches Pistenangebot bietet.

Wer sich nach Erholung inmitten dieser beeindruckenden Landschaft sehnt, findet auf der Kreuzwiesenalm einen perfekten Rückzugsort, um die Ruhe und Schönheit der Natur in vollen Zügen zu genießen.

E-Mail-Newsletter

Aparthotel Sonnhof

Überzeugen Sie sich selbst anhand der untenstehenden Karte von der optimalen Lage unseres Unternehmens, die sich perfekt für einen Urlaub in Südtirol eignet.


Gastgeberin Christine

Ihre Gastgeberin: Maria Christine

"Für unsere Gäste wünschen wir uns einen Urlaub in und mit der Natur, einen Urlaub der entspannend und erholsam ist, einen Urlaub der hilft neue Kräfte zu tanken."

Wir sprechen: Deutsch, Italienisch, Englisch, Französisch

Weitere relevante Artikel:

×

Gib deine E-Mail-Adresse ein und erhalte einen

10% Rabatt

auf die erste Buchung