Welche Fische schwimmen im Kalterer See?
In diesem Artikel wird darüber gesprochen, welche Fische im Kalterer See zu finden sind. Erfahren Sie mehr über die Vielfalt der Fischarten, die in diesem bekannten Gewässer leben.

Bevor wir mit unserem Artikel beginnen, wollen wir Ihnen die entzückenden Ferienunterkünfte im Zentrum von Südtirol präsentieren.
Erleben Sie unvergessliche Momente in einer idyllischen Landschaft, umgeben von den beeindruckenden Bergen und der unberührten Natur Südtirols.
Welche Fische schwimmen im Kalterer See?
Im Kalterer See schwimmen Hechte, Barsche, Karpfen, Schleie, Aale, Weiße Amur und Zander.
Diese können ab einem Alter von 8 Jahren geangelt werden, vorausgesetzt man besitzt die notwendigen Lizenzen und Genehmigungen.
Es gelten spezifische Regulierungen hinsichtlich Fangzahl, Mindestmaßen und Schonzeiten.
Besonders zu beachten ist das Fischereiverbot vom 1. Dezember bis zum 18. März sowie Einschränkungen bezüglich des Einsatzes von Ködern und Gerätschaften.
Insgesamt ist der Fischereiverein Kaltern die zentrale Anlaufstelle für alle Angler am Kalterer See, der auch das jährliche Freundschaftsfischen organisiert.
Vermieter sehr nett, der Parkplatz befindet sich direkt vor der Haustür! Luxus! Schöne Lage und Ausblick auf den Naturpark, in 10min ist man direkt im Wald.

Die Unterkunft verfügt über alle notwendigen Annehmlichkeiten, wie einen Geschirrspüler, eine Waschmaschine und sogar einen eigenen Parkplatz.

Das Apartment ist total neu, geräumig, geschmackvoll und liebevoll eingerichtet, bequeme Betten, toll ausgestattet, gut zu erreichen mit Blick in die Berge und ins Tal.

Maria Christine war super lieb zu uns. Vielen Dank für die Gastfreundschaft und den tollen Aufenthalt. Die Unterkunft war unglaublich sauber!

Alles nagelneu und hervorragend ausgestattet, Waschmaschine & Geschirrspüler inklusive. Kaffeemaschine mit Kapseln bereits inbegriffen.

Es war alles sehr sauber und wir haben uns wohl gefühlt. Die Besitzer waren sehr bemüht und sehr freundlich. Vielen Dank für die schöne Woche!

Herrliche, ruhige Lage, ideal zum Wandern, Entspannen. Fleimstal, aber auch Meran, Bozen, Kalterer See gut erreichbar.

Extrem herzliche Vermieter, die sich sehr um das Wohlergehen der Gäste kümmerten. Tolle und ruhige Lage mit herrlichem Blick.

Sehr freundliche, zuvorkommende Gastgeber! Geräumige Ferienwohnung, ruhige Lage am Ortsrand mit schönem Blick ins Tal.

Die Wohnung ist sehr geräumig und gut ausgestattet. Mir fällt nichts ein, was gefehlt hätte. Die Lage ist wunderschön direkt im Naturpark.

Fische im Kalterer See: Welche Arten sind dort zu finden?
Karpfen, Schleien, Hechte, Zander, Barsche, Forellenbarsche und Aale erreichen hier beeindruckende Größen.
Am und im Kalterer See finden auch unzählige Vögel, Lurche, Libellen und Fischarten eine Heimat.
Das Biotop am Südufer dient als wichtiger Zwischenstopp für verschiedene Vogelarten wie Kormorane, Fischreiher und Purpurreiher.
Wasserpieper, Rohrdommeln, Hänflinge und viele weitere Arten leben hier ebenfalls.
Die Ufer des Sees sind Heimat für Libellen, Wasserfrösche und verschiedene Pflanzenarten wie Schlehdornsträucher und Mandelbäume.
Der See ist von Weinbergen, Obstwiesen und typischen Südtiroler Landschaften umgeben.
Einige Hotels betreiben einen Koch-Teich. Die Farbenpracht, Zeichnung, Körperbau und das Schuppenkleid der Koi in den Hotels rund um den Kalterer See sind beeindruckend.
Die hochgezüchteten Kois werden bis zu 70 bis 80 Jahre alt werden und gelten als sensibel und intelligent.
Bitte werfen Sie einen Blick auf die unten stehende Karte, um sich von der strategischen Lage unseres Betriebes zu überzeugen.
Diese ist ideal für einen erholsamen Urlaub in Südtirol geeignet.

Ihre Gastgeberin: Maria Christine
"Für unsere Gäste wünschen wir uns einen Urlaub in und mit der Natur, einen Urlaub der entspannend und erholsam ist, einen Urlaub der hilft neue Kräfte zu tanken."
Wir sprechen: Deutsch, Italienisch, Englisch, Französisch