Die wichtigsten Flüsse Italiens
In Italien gibt es etwa 1.200 Flüsse, von denen viele ins Meer münden. Italienische Flüsse sind in der Regel kürzer als andere europäische Flüsse. Dies liegt daran, dass Italien eine ziemlich schmale Halbinsel ist und zudem durch die Bergkette des Apennin in zwei Teile geteilt wird. Das Wasser fließt dann in zwei entgegengesetzte Richtungen.
Karte der Flüsse Italiens

Durch die hohen Niederschlagsmengen, Gletscher und Schneefelder der Alpen und des Apennins kann sich genug Wasser bilden, um etwa 1.200 Flüsse zu speisen. Der längste Fluss Italiens ist der Po mit einer Länge von etwa 652 km. Er durchquert Norditalien von Westen nach Osten, bildet die Poebene und mündet südlich von Venedig in das Podelta.
Die Etsch ist mit 410 km der zweitlängste Fluss Italiens. Der Fluss entspringt dem Reschensee am Reschenpass im Alta Val Venosta (Obervinschgau) in Südtirol (Südtirol) und durchquert auf seinem Weg die Gemeinden Chioggia und Rosolina, bevor er südlich der Laguna Veneta in die Adria mündet . Die Etsch ist der zweitlängste Fluss Italiens nach dem Po, der drittgrößte Fluss in Bezug auf das Einzugsgebiet nach dem Po und dem Tiber (Tevere) und der viertgrößte Fluss in Bezug auf das Wasservolumen nach Po, Tessin und Tiber mit 235 m³/s. Die Etsch fließt durch die Städte Trient, Verona, Legnago, Cavarzere, Meran, Bozen, Rovereto und Rovigo in den Regionen Trentino-Südtirol und Venetien (Venetien).
Die Adda entspringt im Valle Alpisella bei Livigno auf 2.225 m Höhe und überquert den Comer See (Lago di Como) bis zum Po, wo sie fließt.
Die Aniene ist der linke Nebenfluss des Tiber (Tevere) in Latium (Latium) mit einer Länge von etwa 99 km. Die Aniene wird auch Teverone genannt und ist in den Simbruiner Bergen (Simbruini) geboren. Er fließt durch die Campagna Romana nach Tivoli, wo er die Wasserfälle der Villa Gregoriana bildet, und mündet dann in den Stadtteil Parioli in Rom.
Möchten Sie die Flüsse in Italien erleben? Buchen Sie bei uns im Norden Italiens Ihre nächste Ferienwohnung.
FAQ Flüsse Italiens
Was ist der längste Fluss Italiens?
Der längste Fluss ist sicherlich der Po mit 652km Länge gefolgt von der Etsch mit 410km und dem Tiber mit 405km.
Welcher Fluss fließt durch Verona?
Durch Verona fließt die Etsch, welche bereits am Reschenpass in Südtirol entspringt und seinen Weg bis ins italienische Meer findet.